Dürckheim machte mit seiner Aussage „Es atmet der Mensch“ deutlich, dass die Atmung mehr ist als eine mechanische Organtätigkeit. Es ist mehr verbunden mit dem Atem als die Lunge, das Zwerchfell oder der Bauch. Die Atmung spiegelt den ganze Menschen wider. Der Atem ist ein ewiges Spiel, das Körper, Seele und Geist verbindet, mehr noch: Was uns selbst mit uns verbindet.
Alle Hochkulturen kannten die Bedeutung des Atems. Die Begriffe Odem und Pneuma waren verbunden mit der Seele und dem Geist. Der Odem, so erzählt die Bibel, war das erste, was Gott dem Menschen eingehaucht hat. So wurde der Atem Sinnbild des Leben und der Lebendigkeit schlechthin. In Indien ist im Yoga noch bis heute die Bedeutung des Atmens für die Gesundheit bekannt.
Die Ganzheitlich Integrative Atemtherapie nach Yvonne Maurer stützt sich auf Ansätze von Ilse Middendorf und der Psychotonik nach Volkmar Glaser. Martin Bertsch verbindet auf einzigartige Weise atemtherapeutische Methoden mit Ansätzen der Awareness (Körperbewusstsein), Klangarbeit und der Hypnotherapie.
Im Fokus sind nicht Atemtechniken oder etwa Atemwegserkrankungen. Vielmehr geht es darum, dass der Atem ein Spiegel ist von seelischen Zuständen. Insofern eignet sich dieser Ansatz für alle psychischen Erkrankungen wie Depression, Trauma-Folgestörungen, Angst- und Panik und andere Erkrankungen.
Die Atemtherapie ist von den meisten Krankenkassen eine anerkannte komplementärmedizinische Methode und wird von Zusatzversicherungen übernommen. Martin Bertsch verfügt über eine EMR- , ASCA– und EGK Anerkennung und ist Mitglied vom Atemfachverband AFS.
Dein Anliegen
Du selber, Angehörige, Mitarbeitende oder Versicherungsnehmende stehen in einer schwierigen Umbruchphase oder persönlichen Krise und möchten über ihren Körper neue, gesunde Potentiale erschliessen, alte krankhafte Muster transformieren und neue kraftvolle Potentiale leben.
Mein Atemtherapie-Angebot
- Eine achtsame, einfühlsame Ganzheitstherapie unter Einbezug des Atems
- Integratives therapeutisches Arbeiten, das in die Tiefe geht
- Transformation von Ängsten und Selbstlimitierungen durch Bewusstwerdung und Nutzen einer tiefwurzelnden Gesundheits-Kompetenz
Dein Nutzen mit Atemtherapie
- Lösen von körperlichen oder psychologischen Blockaden über den Atem und alltagstaugliche Atem-Achtsamkeits-Übungen
- Entspannung durch vegetative Regulation über Atem, Bewegung und Achtsamkeit
- Entspannung und Regulation durch Atem-Achtsamkeit